Ein gemeinsames Erlebnis

Bis zu 10 Personen können sich der virtuellen Besichtigung mit dem Endgerät ihrer Wahl anschließen. Die Personen können sich an unterschiedlichen Orten aufhalten, gegenseitig virtuell sehen, Fotos schießen, Abstände messen und miteinander sprechen. Als Makler erhalten Sie so die Chance, Ihre Kunden während der Besichtigung zu begleiten oder das Geschehen von außen durch die Augen des Kunden zu verfolgen und zu kommentieren. Kunden wiederum haben die Möglichkeit, ihre Wunschimmobilie gemeinsam mit der ganzen Familie virtuell zu besichtigen und zu gestalten.

Ein gemeinsames 3D-Erlebnis im Showroom des Anbieters ist genauso möglich, wie eine erste virtuelle Besichtigung zusammen mit einem Berater oder Makler vom heimischen Wohnzimmer aus. Ergänzend kann der Anbieter die virtuell begeh- und konfigurierbaren Immobilien in seinen Webauftritt, in Immobilienportale oder seine individuelle Visionme-App für Kunden einbinden. So kann sich der potenzielle Käufer bereits zuhause, noch vor dem ersten Gespräch mit dem Anbieter, mit der Immobilie vertraut machen.

Einsatz entlang des Lebenszyklus

Virtuelle Begehungen bzw. Besichtigungen lassen sich nachhaltig entlang des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie einsetzen. So können Sie sehr viel schneller Planungsfehler erkennen und den digitalen Zwilling zur Baudurchsprache mit Bauherren einsetzen - auch ohne sich dafür räumlich treffen zu müssen. Immobilienverwaltern ermöglicht er vor Ort Termine zu reduzieren. Nach dem Einsatz zum Vertrieb der Immobilie kann der Anbieter dem Kunden den digitalen Zwilling seiner Wohnung als besonderes Präsent übergeben. So ist der Käufer während der Einrichtungsphase seiner Wohnung oder auch Jahre später bei Renovierungsarbeiten in der Lage, seine neue Einrichtung, Bodenbeläge oder Wandfarben z.B. auf dem heimischen PC realitätsnah zu visualisieren.

Zielgruppe

Unsere virtuellen Besichtigungen richten sich an die Neubau- und Umbauplanung im gewerblichen und privaten Wohnungsbausektor. Im Gewerbebereich erleichtert das Angebot dabei insbesondere die optimale Planung von funktionellen Einrichtungen wie z.B. die Planung von Bürokonzepten, Pflegeheimen, Krankenhäusern, Ladenkonzepten, Messeständen oder Einkaufszentren inklusive Außenbereiche wie Parkanlagen, Spielplatz oder Sportstätten.

Ihr digitaler Immobilienzwilling

Im Rahmen dieser Dienstleistung legen wir einen digitalen Zwilling Ihrer Immobilie an. Dieser digitale Immobilienzwilling basiert auf einer detailgetreuen 3D-Nachbildung Ihres Objekts und enthält sämtliche von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen zu Ihrer Immobilie.
Dieser digitale Immobilienzwilling bildet das Fundament jeder von uns angebotenen Leistung. Einmal erstellt ermöglicht er uns, Ihnen unser weiteres Leistungsspektrum anzubieten:

Kunden

Ausgewählte Referenzen